Bettina Dorn 
         
        
     		    
		   
		  
		  
			   Andy Semmler, Bühnenbildner, Lichtdesigner 
		  
		  				
			  Arbeiten der letzten Jahre:
			  
			  2005 Fußballglobus II von André Heller, Dekorationsbildhauerei. 
			  2005 Warschau und 2003 Köln, Angie Hiesl, 
			  seit 2003 Wilfried Schmickler: „Aufhören“ und „Danke“ Tourneetechnik, Licht und Ton 
			  2001-2005 Cordula Stratmann: „Andererseits wiederum“ Tourneetechnik, Licht und Ton 
			  seit 1998 Stunksitzung Köln: Baubühne, Special Effects 
			  1994-2002 Bühnenbild, Lichtdesign und Special Effects, Technische Leitung für FORUM INTER ART, Dortmund mit den Produktionen * Kaiserkrönung, Frankfurt * Historische Theaterzeitreise, Kempen * Historische Theaterzeitreise, Hattingen * Barockfestival, Sankt Pölten * Historische Theaterzeitreise, Plettenberg * Industriekultur Kokerei Hansa, Dortmund * Goethereise, ( D, L, CH, I, ) * Dante Alligieri, Zweckel * Historische Theaterzeitreise, Warendorf * Historische Theaterzeitreise, Dorsten 
			  2001 Angie Hiesl „Zwillinge“, Ausstattung und Technische Leitung 
			  2001-2003 3Gestirn „Contra“ Tourneetechnik, Licht und Ton 
			  2000 „Postbulle“ Deutsche Post, Dekorationsbildhauerei 
	    2000 Expo Deutsche Bahn, Dekorationsbildhauerei 
	    
	    
			  
			  
			   Die Schreinerei des Zug um Zug e.V. 
			   
			   
			   Zug um Zug e.V. ist ein gemeinnütziger Verein als Träger von Einrichtungen zu beruflichen und sozialen Integration, Qualifizierung, Beratung und Vermittlungen arbeitsloser oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen. Das Handwerk bildet dabei einen eigenen Schwerpunkt. Kern des Angebots für arbeitslose Menschen sind unsere handwerklichen Qualifizierungs-betriebe. Sie arbeiten in den Gewerken Hochbau,  Bau- und Möbelschreinerei. Diese gemeinnützigen Betriebe bieten Arbeitsbedingungen und einen Standard, der dem von Handwerksbetrieben des ungeförderten Arbeitsmarktes entspricht. In den Gewerken Hochbau und zwei Schreinereien bieten wir Beschäftigungsmöglichkeiten für Bauwerker/-helfer und Gesellen. Erfahrene Meister und Fachanleiter sind zuständig für Beschäftigung und fachpraktische Qualifizierung, Sozialpädagogen für Unterricht, individuelle Hilfeplanung, Begleitung der Betriebspraktika und Arbeitsvermittlung 
			   Weitere Informationen: Zug um Zug e.V. Kempener Straße 135, 50733 Köln-Nippes 
		      Telefon: 0221 9731410 Fax: 0221 97314118 E-Mail: info@zugumzug.org
                   www.zugumzug.org 
   		
    
  				
			     
      		  
				  
		  Joelle Abgrall (Vita folgt in Kürze) 
		  
		  		 
				
				Wolfgang Mertens		(Vita folgt in Kürze) 
				
				
				 
		  
Karl Scherer 
    
    
    Studium der Volkswirtschaft an der Universität in Bonn
    1992-1996 ComicOn Theater Köln, Produktionsassistenz und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;
    1996-2002 Cocomico Theater und Medien GmbH, Projekt- und Produktionsleiter, Büroleiter; 
	
Produktionen u. a.: „Der Kleine Vampir – Das Musical“ „Pumukl – Das Musical“ „Weihnachten mit Richie und den Thekenschlampen“ „Richie – live on tour“ „Edno Bommel – Vorsicht Bommel“ 
	
Tourneeleitungen u.a. für „Markus Maria Profitlich – Comedy Pur II“
    2002 Produktionsleitung: Kurzfilm Ok, das war's, Regie Massimo Tuveri, Produktionsleitung
    Künstlermanagement, Booking, Presse und Öffentlichkeitsarbeit u.a. für Türkis Theater Köln, Schattentheater Kho